Zum Inhalt springen
bjoernsta.de
  • DE
  • EN
  • Ideen
  • Ideas
  • Contact

Autor: Björn Staschen

Warum wir ein “Autoplay” für Nachrichten brauchen

Warum wir ein “Autoplay” für Nachrichten brauchen

In linearen Programmen gibt es “Stolperfallen”: Zur vollen Stunde gibt´s in den meisten Radioprogrammen News. Und im TV sogar in der Länderspiel-Halbzeitpause. Aktiv werden muss nur der, der Nachrichten vermeiden möchte. Bei Netflix & Co. jedoch muss derjenige aktiv werden, der Nachrichten hören oder sehen möchte – ein Paradigmenwechsel.
Daher brauchen wir Stolperfallen für Nachrichten, gerade auf Streaming-Plattformen. Alle Argumente dafür hier.

Read On...>>
Why We Need “Autoplay” For News

Why We Need “Autoplay” For News

Most radio programmes have news on the hour, and on TV even during the international match half-time break. Only those who want to avoid news have to become active. On Netflix & Spotify however, those who want to listen to or watch the news have to become active – a paradigm shift. Therefore we need “stumbling blocks” for news, especially on streaming platforms. Here are my arguments:

Read On...>>
Wider die Digitale Diktatur: „Freie Informationen sind das Rohöl einer lebendigen Demokratie“

Wider die Digitale Diktatur: „Freie Informationen sind das Rohöl einer lebendigen Demokratie“

Noch nie lag so viel Meinungsmacht in den Händen so weniger Menschen. Noch nie war die vor allem für unsere Demokratien entscheidende freie Meinungsbildung derart in Gefahr. Und noch nie waren die Zeichen, dies zu erkennen, so offensichtlich. Und trotzdem tun wir nichts. Wie kann das sein? Es ist Zeit für einen wütenden Aufschrei. Wir müssen handeln!

Read On...>>
Against a Digital Dictatorship: “Free Information is the Crude Oil of a Living Democracy”

Against a Digital Dictatorship: “Free Information is the Crude Oil of a Living Democracy”

Never before has so much power of opinion been in the hands of so few people. Never before has the free formation of opinion, which is so crucial for our democracies, been in such danger. And never before have the signs of recognising this been so obvious. And yet we do nothing. Why? It is time for an angry outcry. We must act!

Read On...>>
Let’s not talk about culture change!

Let’s not talk about culture change!

The term “cultural change” is treated by some executives only with keen fingers, and many employees don’t really know what this “cultural change” could actually be about. They sense: Something has to change in my company, but what exactly? Has this term – “culture change” – perhaps already been burned? And what could we use instead?

Read On...>>
Let´s not talk about #Kulturwandel!

Let´s not talk about #Kulturwandel!

Das Wort „Kulturwandel“ fasst manche Führungskraft nur mit spitzen Fingern an, und viele Mitarbeitende wissen auch nicht so recht, worum es bei diesem „Kulturwandel“ eigentlich gehen könnte. Ist dieses Wort – „Kulturwandel“ – vielleicht schon verbrannt? Und was könnten wir stattdessen nutzen?

Read On...>>
Why Does Innovation Get Stuck?

Why Does Innovation Get Stuck?

Why is innovation stuck? Because media companies often only dare to innovate where it is easy. Possibly banal – but widespread: Because there is no cultural change (transformation), innovation in workflows and products also get stuck.

Read On...>>
Warum Innovation hakt

Warum Innovation hakt

Warum hakt #Innovation? Weil Medienunternehmen sich Innovation oft nur da zutrauen, wo sie leicht fällt. Möglicherweise banal – aber weit verbreitet: Weil es keinen Kulturwandel gibt, bleiben auch Innovationen in Workflows und Produkten stecken.

Read On...>>
The Wannabe Company

The Wannabe Company

In the course of a supposed cultural change, some companies become “wannabe companies”: They pretend to be something different from what they are. The consequences are felt by everyone throughout the company. How does this (and what exactly) happen?

Read On...>>
Das “Möchtegern-Unternehmen”

Das “Möchtegern-Unternehmen”

Im Zuge eines vermeintlichen Kulturwandels werden manche Unternehmen zu “Möchtgern-Unternehmen”: Sie geben vor, etwas anderes zu sein als sie sind. Die Folgen spüren alle Mitarbeitenden. Wie das (und was genau) passiert?

Read On...>>

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Warum wir ein “Autoplay” für Nachrichten brauchen
  • Why We Need “Autoplay” For News
  • Wider die Digitale Diktatur: „Freie Informationen sind das Rohöl einer lebendigen Demokratie“
  • Against a Digital Dictatorship: “Free Information is the Crude Oil of a Living Democracy”
  • Let’s not talk about culture change!

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022

Kategorien

  • DE
  • EN

Neueste Beiträge

  • Warum wir ein “Autoplay” für Nachrichten brauchen
  • Why We Need “Autoplay” For News
  • Wider die Digitale Diktatur: „Freie Informationen sind das Rohöl einer lebendigen Demokratie“
  • Against a Digital Dictatorship: “Free Information is the Crude Oil of a Living Democracy”
  • Let’s not talk about culture change!

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022

    Kategorien

    • DE
    • EN

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    change. culture. communication.

    • Twitter
    • Linkedin

    for a change...

    Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Airi von aThemes.